Kartenzahlung gehört heute auch im Kiosk zum Alltag – immer mehr Kunden erwarten die Möglichkeit, schnell und bequem bargeldlos zu bezahlen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause oder am Wochenende: Der Kiosk ist für viele ein fester Anlaufpunkt für Snacks, Getränke oder den Lottoschein. Doch die Wünsche der Kunden haben sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Immer häufiger greifen sie zur Karte, zum Smartphone oder zur Smartwatch.
Viele Kioskbesitzer fragen sich deshalb: Lohnt sich Kartenzahlung für meinen Betrieb? Die Antwort ist ein klares Ja – und zwar aus mehreren Gründen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, warum die Einführung von Kartenzahlung Ihrem Kiosk echten Mehrwert bringt. Und das nicht nur theoretisch: Echte Kioskbesitzer berichten, wie moderne EC-Terminals von Future Payments den Alltag erleichtern und neue Kunden begeistern.
Erfahren Sie jetzt, warum auch Ihr Kiosk auf Kartenzahlung setzen sollte – und wie einfach der Einstieg sein kann.
1. Mehr Umsatz durch flexible Zahlungsmöglichkeiten
Mit Kartenzahlung bieten Sie Ihren Kunden maximale Flexibilität – und genau das wird heute erwartet. Immer mehr Menschen haben nur noch selten Bargeld dabei. Viele Kunden entscheiden sich spontan für einen Einkauf, wenn sie wissen, dass sie einfach mit Karte oder dem Smartphone bezahlen können. Das sorgt nicht nur für zufriedenere Kunden, sondern auch für spürbar mehr Umsatz.
Herr Khan betreibt seit mehreren Jahren einen Kiosk im Herzen von Düsseldorf. Nachdem er Kartenzahlung eingeführt hat, berichtet er von einer deutlichen Umsatzsteigerung – vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden. „Früher musste ich immer wieder Kunden abweisen, die nur mit Karte zahlen wollten. Jetzt kaufen viele spontan noch etwas dazu, weil es so einfach und schnell geht“, erzählt Herr Khan.
Gerade auch Touristen, Berufspendler und Schüler sind oft ohne Bargeld unterwegs. Mit Kartenzahlung sichern Sie sich diesen Umsatz – und setzen ein modernes Zeichen.
Erfahren Sie mehr dazu, wie andere Kioskbesitzer von der Umstellung profitiert haben:
Kartenzahlung für Kioske – Future Payments
2. Kundenerwartungen haben sich verändert
Die Art, wie Ihre Kunden bezahlen möchten, hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Gerade junge Menschen, Berufstätige und Touristen sind es gewohnt, überall mit Karte, Smartphone oder sogar mit der Smartwatch zu zahlen. Wer heute im Kiosk steht, erwartet oft selbstverständlich, dass Kartenzahlung möglich ist.
Herr Rahimi, ein Kioskbetreiber, führt seinen Laden in einer belebten Fußgängerzone. Er erzählt: „Viele meiner Kunden – besonders die jüngeren – fragen mich ganz selbstverständlich, ob sie mit Karte zahlen können. Wer das nicht anbietet, wirkt schnell altmodisch. Mit Kartenzahlung kann ich meinen Service deutlich verbessern und habe inzwischen viel mehr Stammkunden.“
Durch das Anbieten von Kartenzahlung zeigen Sie, dass Sie mit der Zeit gehen und die Wünsche Ihrer Kundschaft ernst nehmen. Das steigert die Zufriedenheit und bindet Ihre Kunden langfristig an Ihren Kiosk.
3. Mehr Sicherheit durch weniger Bargeld
Ein großer Vorteil der Kartenzahlung im Kiosk ist die erhöhte Sicherheit. Wer weniger Bargeld in der Kasse hat, verringert das Risiko von Diebstahl oder Überfällen deutlich. Auch die Sorge, abends mit viel Wechselgeld nach Hause zu gehen, gehört der Vergangenheit an.
Herr Özkan betreibt einen kleinen Kiosk in einer Wohnsiedlung. Seit der Einführung von Kartenzahlung fühlt er sich deutlich sicherer: „Früher hatte ich abends oft mehrere Hundert Euro in der Kasse – das war mir manchmal schon mulmig. Heute zahlen viele Kunden einfach kontaktlos. Ich muss weniger Bargeld zählen, brauche keine täglichen Bankwege mehr und habe ein besseres Gefühl beim Schließen des Ladens.“
Weniger Bargeld bedeutet also nicht nur mehr Komfort, sondern schützt auch Sie und Ihre Mitarbeiter.
4. Schnellere Abläufe – weniger Stress am Tresen
Kartenzahlung macht den Bezahlvorgang im Kiosk deutlich einfacher und schneller. Gerade zu Stoßzeiten, wenn viele Kunden anstehen, zählt jede Sekunde. Mit EC-Karte, Smartphone oder Smartwatch ist der Einkauf im Handumdrehen bezahlt – und das ganz ohne lästige Suche nach passendem Kleingeld.
Frau Keller, die einen Kiosk an einer vielbefahrenen Straßenbahnhaltestelle betreibt, berichtet: „Früher haben sich die Schlangen oft gestaut, weil viele Kunden Kleingeld zusammensuchen mussten. Seit ich Kartenzahlung anbiete, geht es viel schneller. Die Leute sind entspannter, und ich kann mehr Kunden bedienen, ohne dass jemand ungeduldig wird.“
Weniger Wechselgeld bedeutet außerdem: Weniger Fehler, weniger Stress, weniger Zeitaufwand beim Kassenabschluss. Das macht Ihren Arbeitsalltag spürbar angenehmer.
5. Zukunftsfähig bleiben mit modernen EC-Terminals
Der Handel entwickelt sich ständig weiter – und Kartenzahlung ist längst ein fester Standard. Wer heute einen Kiosk betreibt, sollte mit der Zeit gehen und moderne EC-Terminals nutzen. Diese Geräte ermöglichen nicht nur kontaktloses und mobiles Bezahlen, sondern bieten oft auch digitale Belege, automatische Abrechnungen und viele weitere praktische Funktionen.
Herr Becker, Inhaber eines Kiosks in einer Universitätsstadt, arbeitet seit Kurzem mit einem EC-Terminal von Future Payments. „Die Installation war kinderleicht, und meine Kunden sind begeistert von der schnellen, kontaktlosen Zahlung – sogar mit dem Handy oder der Uhr. Das Terminal ist mobil, ich kann es überall im Laden einsetzen und habe immer den Überblick über meine Umsätze“, berichtet er.
Mit einem modernen Terminal zeigen Sie, dass Ihr Kiosk für die Zukunft gerüstet ist – und bleiben für alle Zielgruppen attraktiv.
Mehr Infos zu aktuellen Geräten finden Sie hier:
EC-Terminals von Future Payments
Alles auf einen Blick: Die Vorteile für Ihren Kiosk
Mit Kartenzahlung sichern Sie sich viele Vorteile, die Ihren Kiosk-Alltag einfacher, sicherer und erfolgreicher machen. Hier die wichtigsten Pluspunkte im Überblick:
Mehr Umsatz: Spontane Käufe und neue Kundengruppen
Höhere Kundenzufriedenheit: Flexible und bequeme Bezahlmöglichkeiten
Weniger Bargeld in der Kasse: Mehr Sicherheit für Sie und Ihr Team
Schnellere Abläufe: Kürzere Wartezeiten, entspannterer Tresen
Zukunftssicher durch moderne Technik: Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Sie sehen: Mit Kartenzahlung machen Sie Ihren Kiosk fit für die Ansprüche von heute und morgen – und zeigen Ihren Kunden, dass Service für Sie mehr als nur ein Wort ist.
Fazit
Kartenzahlung im Kiosk ist heute kein Luxus mehr, sondern eine echte Notwendigkeit. Sie bieten Ihren Kunden nicht nur mehr Komfort, sondern steigern auch Ihren Umsatz, erhöhen die Sicherheit und machen Ihren Alltag einfacher. Die Beispiele echter Kioskbesitzer zeigen: Der Umstieg lohnt sich – und ist einfacher, als viele denken.
Warten Sie nicht länger und machen Sie Ihren Kiosk fit für die Zukunft.
Das Team von Future Payments unterstützt Sie dabei mit modernen EC-Terminals, persönlicher Beratung und einfachem Einstieg.
Lassen Sie sich jetzt beraten und erfahren Sie mehr:
Direkt zu Kartenzahlung für Kioske
Mehr über unsere EC-Terminals
Häufig gestellte Fragen zur Kartenzahlung im Kiosk
Kann man bei jedem Kiosk mit Karte zahlen?
Noch nicht alle Kioske in Deutschland bieten Kartenzahlung an, aber die Zahl steigt stetig. Große Kiosk-Ketten und moderne Spätkauf-Läden haben meist bereits umgerüstet. Die meisten Kioske, die Kartenzahlung anbieten, akzeptieren sowohl EC-Karten (Girocard) als auch Kreditkarten. Viele ermöglichen zusätzlich kontaktloses Bezahlen über NFC bis 50 Euro ohne PIN-Eingabe.
Welche 3 Möglichkeiten der Kartenzahlung gibt es im Kiosk?
Die drei gängigsten Kartenzahlungsmethoden in Kiosken sind:
EC-Karte/Girocard: Die Karte wird ins Terminal gesteckt oder aufgelegt, die Zahlung erfolgt mit PIN-Eingabe.
Kreditkarte: Funktioniert wie die EC-Karte, je nach Betrag mit PIN oder Unterschrift.
Kontaktloses Bezahlen (NFC): Karte oder Smartphone wird ans Terminal gehalten, bei Beträgen bis 50 Euro meist ohne PIN.
Moderne EC-Terminals unterstützen alle drei Zahlungsarten und machen die Abwicklung für Sie als Kioskbetreiber besonders einfach.
Ist Kartenzahlung ab 10 Euro im Kiosk erlaubt?
Ja, Kioskbetreiber dürfen Mindestbeträge für Kartenzahlungen festlegen. Ein Mindestbetrag von 10 Euro ist rechtlich zulässig. Allerdings sollten Sie bedenken: Viele Kunden erwarten heute auch bei kleinen Beträgen Kartenzahlung.
Moderne Zahlungssysteme haben deutlich niedrigere Transaktionsgebühren als früher. Oft lohnt sich die Kartenzahlung schon ab 5 Euro. Überlegen Sie gut, ob ein Mindestbetrag wirklich nötig ist – er könnte Kunden abschrecken.
Gibt es eine Kartenzahlungspflicht für Kioske?
Nein, aktuell gibt es keine gesetzliche Pflicht zur Kartenzahlung für Kioske in Deutschland. Jeder Händler kann selbst entscheiden, welche Zahlungsmittel er akzeptiert. Mehr Informationen zur aktuellen Rechtslage finden Sie in unserem ausführlichen Artikel zur Kartenzahlungspflicht 2025.
Auch ohne Pflicht entscheiden sich immer mehr Kioskbetreiber für Kartenzahlung – aus gutem Grund. Die Kundennachfrage steigt kontinuierlich, und wer keine Kartenzahlung anbietet, verliert potenzielle Umsätze.
Was kostet Kartenzahlung für meinen Kiosk?
Die Kosten für Kartenzahlung setzen sich aus verschiedenen Bestandteilen zusammen. Bei Future Payments profitieren Sie von fairen und transparenten Konditionen, die speziell auf Kioske zugeschnitten sind:
Kategorie | Kosten | Details |
---|---|---|
Stationäres Terminal | ab 12,50 € / Monat | Monatliche Fixkosten für die Miete |
Mobiles Terminal | ab 16,00 € / Monat | Monatliche Fixkosten für die Miete |
Debit- und EC-Karten | 0,24 % vom Umsatz | Transaktionsgebühr bei jeder Kartenzahlung |
Kreditkarten | 0,85 % vom Umsatz | Für Visa, Mastercard & Co. |
Mindestgebühr pro Transaktion | 0,04 € | Nur bei sehr kleinen Beträgen relevant |
Mit diesen Konditionen bleibt Kartenzahlung auch bei kleinen Beträgen attraktiv. Die günstigen Fixkosten und niedrigen Transaktionsgebühren machen die Umstellung auf bargeldloses Bezahlen für jeden Kiosk wirtschaftlich interessant. Bei einem durchschnittlichen Kiosk mit 50 Kartenzahlungen täglich amortisieren sich die Kosten schnell durch den Mehrumsatz.
Spezielle Kartenzahlungslösungen für Kioske bieten Ihnen zudem Beratung und Support, damit Sie das passende Modell für Ihr Geschäft finden.
Wie schnell kann ich Kartenzahlung in meinem Kiosk einrichten?
Die Einrichtung geht überraschend schnell. Nach der Beantragung dauert es meist nur 3-5 Werktage, bis Ihr Terminal einsatzbereit ist. Die Installation selbst nimmt etwa eine Stunde in Anspruch.
Die Bedienung ist intuitiv – nach einer kurzen Einweisung können Sie und Ihre Mitarbeiter sofort loslegen. Moderne Anbieter bieten zudem Support bei Fragen und Problemen.
Ist Kartenzahlung im Kiosk sicher?
Ja, Kartenzahlung ist sehr sicher. Alle Terminals entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und verschlüsseln sämtliche Daten. Für Sie als Kioskbetreiber bedeutet das:
Weniger Bargeld in der Kasse reduziert das Einbruchsrisiko
Keine Falschgeldproblematik
Alle Transaktionen sind digital dokumentiert
Bei Betrug haftet in der Regel die Bank, nicht Sie
Die Sicherheitsvorteile überwiegen deutlich gegenüber reiner Bargeldzahlung.